Im letzten Jahr wurde der Wunsch nach einheitlicher Vereinsbekleidung an uns herangetragen.
Wir haben nicht lange gefackelt und mit der Druckerei Kai Hosser ein ansehnliches und preislich
faires Angebot von guter Qualität erarbeitet, das keine Wünsche offenlässt.
So euer Interesse an einem schicken T-Shirt oder Hoodie geweckt ist, würden wir uns über eine
Bestellung mit dem anhängenden Formular freuen. Zur Ansicht und Anprobe stehen euch folgende
Termine zur Verfügung. Hier könnt ihr stöbern und euch ein passendes Sortiment aussuchen.
Zu beachten ist, dass eine Bestellung nur bei gleichzeitiger Angabe der Kontodaten zum Einzug
der Bestellsumme erfolgen kann. Es wird der Einfachheit halber keine Barkasse geben.
Auch sollte ein Übungsleiter angegeben werden, damit die Kleidung unproblematisch den Weg zu euch findet.
Die Kleidung wird dann zeitnah erstellt und ihr werdet über eure Übungsleiter informiert,
wann und wo die Ware abgeholt werden kann.
Wir freuen uns auf viele Bestellungen
Anprobezeiten im Nebenraum Turnerheim:
Montag 24.3. |
9:30-11:30 |
17:30- 20:00 |
Dienstag 25.3. |
9:30-11:30 |
17:00 - 19:30 |
Mittwoch 26.3. |
9:30-11:30 |
18:00 - 20:00 |
Donnerstag 27.3. |
9:30-11:30 |
17:30 - 19:15 |
Freitag 28.3. |
9:30-11:30 |
17:00 - 18:00 |
ITV Bestellformular Vereinstextilien 2025 mit SEPA
Mit der Gründung einer neuen Rehabilitationssport-Gruppe, Bereich Orthopädie, reagiert der Idarer Turnverein
auf die steigenden Nachfragen nach lizenziertem Rehabilitationssport.
Die Leitung hat Herbert Kaucher, jeweils donnerstags von 16:45 bis 17:45 Uhr in der Mikadohalle,
Gymnastikraum, Vollmersbachstraße 59, Idar-Oberstein.
Voraussetzung für eine Teilnahme ist eine ärztliche Verordnung und die Bewilligung der jeweiligen Krankenkasse.
Es wird um vorherige Anmeldung gebeten:
Herbert Kaucher, Mobil: 0176/61501863,
Marlene Schäfer 06781/46917,
ITV-Geschäftsstelle 06781/42644
Mikadohalle
Wir sind eine gemischte Hobby-Mixed-Volleyballtruppe im Alter von 20 bis über 70 Jahren.
Zurzeit zählt unsere aktive Gruppe etwa 25 Spieler und Spielerinnen, die an unterschiedlichen Tagen der Woche in gemeinsamen Spielen gegeneinander antreten.
Unser Donnerstagstraining geleitet von Hermann findet in der Mikadohalle statt. Egal ob 6 gegen 6 oder auch mal weniger Spieler – hier wollen wir unser Spiel stetig verbessern und viele der Ballwechsel können sich durchaus sehen lassen.
Das Freitagstraining geleitet von Marco findet in der Turnhalle Heidensteilschule statt. Grundsätzlich gibt es keinen Unterschied zum Training am Donnerstag. Allerdings ist diese Gruppe auch geeignet für Quereinsteiger, oder Volleyball-Neulinge. (ein bisschen Ballgefühl sollte allerdings schon vorhanden sein 😊)
In der Sommerzeit wird zusätzlich auf unserem vereinseigenen Beachplatz, geleitet von Hermann, im Sand gespielt. Wir spielen NICHT das 2 gegen 2 System, sondern hobbygerecht favorisieren wir das 4 gegen 4, halten uns aber im Großen und Ganzen an die üblichen Beachvolleyballregeln.
Teilnahme an Turnieren:
Auch wenn das Angebot im Kreis Birkenfeld leider nicht unbedingt sehr groß ist, nehmen wir gerne an Turnieren in unserer Region teil, oder stellen auch mal selbst ein sportliches Event auf die Beine.
Geselligkeit:
Nicht nur auf dem Platz, sondern auch neben dem Training zeichnet sich unsere Gruppe durch eine Vielzahl an gemeinsamen Aktivitäten aus.
Ob beim Neujahrsbrunch, Grillfest oder einfach nur mal beim spontan mitgebrachten „Verzehrpaket“, verbringen wir schöne Stunden, auch gerne mit unseren Familien, gemeinsam.
Wenn wir nun DEIN Interesse geweckt haben, oder Du schon lange auf der Suche nach einer Volleyballmannschaft bist, dann schau einfach vorbei und mach Dir beim Probetraining ein Bild von unserer Truppe.
Bild Beach
Bild Gruppe
Halle Heidensteilschule
Kontaktaufnahme:
Hermann Mörscher
Tel.: 06784/7778
Email:
:
Marco Justinger:
Tel.: 06781/562225
Email: